ARTplus HAMBURG 2015 - 2016
In dem ersten, maßgeblich von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien geförderten und in enger Zusammenarbeit mit der Behörde für Kultur und Medien entwickelten Arbeitsabschnitt von 2015 bis 2016 wurden im Modellraum Hamburg exemplarisch Kooperationen zwischen Künstlern mit Behinderung und dem lokalen Kulturbetrieb angestoßen. Das Vorhaben wurde wissenschaftlich begleitet und Handlungsempfehlungen wurden veröffentlicht.
Auch nach der geförderten Modellphase laufen die Kooperationen weiter, immer neue Kooperationspartner stoßen hinzu:
Neue Kooperationen ARTplus 2017/2018:
- Das Hamburger Konservatorium bietet mittlerweile 12 Berufsmusikern mit Beeinträchtigungen eine berufliche Qualifizierung an (statt 2016 sechs Personen).
- An der Hochschule für Musik und Theater nehmen zwei Schauspieler mit Beeinträchtigungen am Studiengang Regie als Gasthörer teil.
- Das Ernst Deutsch Theater absolvieren Schauspieler mit Beeinträchtigungen Regiehospitanzen
- Die Hamburger Traditionsbühne Ohnsorg-Theater bietet nun ebenfalls eine regiehospitanz für einen Schauspieler mit Beeinträchtigung an.
Seit 2019 führt EUCREA begonnene und neue Kooperationen im Rahmen des Programms CONNECT - Kunst im Prozess fort.
Hier bekommen Sie einen Überblick über die aktuellen ARTplus-Kooperationen:
Hamburger Konservatorium
Das Hamburger Konservatorium bietet seit ARTplus seit 2016 eine Qualifizierung für Berufsmusiker mit Behinderungen an. Hier mehr lesen.
Deutsches Schauspielhaus
Im Rahmen von ARTplus erhalten Hamburger Schauspieler die Möglichkeit, am Hamburger Schauspielhaus und Jungen Schauspielhaus Regiehospitanzen zu absolvieren. Hier mehr lesen.
Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg
Die Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg hat mehrere Hamburger Künstler als Gasthörer in den Studiengang Bildende Kunst aufgenommen. Hier mehr lesen.
HipHop Academy Hamburg
Die HipHop Academy Hamburg hat nach drei Casting-Einheiten mit Hamburger Künstlern der Gruppe barner 16 Siyavash Gharibi ausgewählt, am Level I im Bereich Beatbox teilzunehmen. Hier mehr lesen.
Hochschule für bildende Künste Hamburg
Die HFBK hat in Zusammenarbeit mit EUCREA eine Workshopreihe mit angehenden Designern, Kunsthandwerkern und Handwerkern mit und ohne Behinderungen veranstaltet. Hier mehr lesen.
Ateliergemeinschaft Gängeviertel
Die Künstlergemeinschaft Gängeviertel sucht nach neuen Wegen, Künstlern mit Behinderungen Atelierplätze in der freien Kunstszene Hamburgs zu verschaffen. Hier mehr lesen.
Ernst Deutsch Theater Hamburg
Das Ernst Deutsch Theater Hamburg bietet Hospitationsplätze in verschiedenen Produktionen für Schauspieler mit Beeinträchtigungen an. Hier mehr lesen...
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
An der Hochschule für Musik und Theater nimmt aktuell ein Schauspieler mit Beeinträchtigung am Studiengang Kostümbild als Gasthörer teil und fzwei weitere am Seminar "Kunstgeschichte". Hier mehr lesen.
iact Schauspielschule
Die iact Schauspielschule bietet einem Schauspieler mit Behinderung die Möglichkeit, ein Probesemester zu absolvieren. Hier mehr lesen.
Ohnsorg Theater
Die Hamburger Traditionsbühne Ohnsorg-Theater bietet einem Schauspieler mit Beeinträchtigung die Möglichkeit der Regiehospitanz. Hier mehr lesen.