Bei ARTplus mitmachen
ARTplus sucht Mitwirkende, Unterstützende und natürlich Kreative mit Behinderung. Sprechen Sie uns gerne an – per Mail, Telefon, über Facebook oder Instagram. Wenn Sie aktuell über den weiteren Verlauf von ARTplus informiert bleiben wollen, abonnieren Sie unseren Newsletter.
Von März bis Juni 2023 bieten wir Informationsveranstaltungen für Kreative mit Behinderung, Ausbildungsinstitutionen und Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung an.
Kreative Mit Behinderung
Über die farbigen Quadrate können Sie sich zu den Aktivitäten in den einzelnen Bundesländern informieren.
Sie können sich auch gerne direkt bei uns melden: entweder einfach anrufen unter 040/39 90 22 12 oder eine E-Mail an jg@eucrea.de schreiben.
politik & -verwaltung
Zu ARTplus können weitere Bundesländer hinzustoßen. Mit einigen sind wir bereits bezüglich einer Teilnahme ab 2022 im Gespräch. Kontaktieren Sie uns, dann informieren wir Sie näher über einen Einstieg in das Programm. Auch stehen wir Ihnen gerne beratend zur Verfügung.
Ausbildungsinstutionen & Hochschulen
Sie leiten eine künstlerische Ausbildungsstätte in den Bereichen Musik, Tanz, Theater oder der bildenden Kunst oder lehren in dieser? Sie sind interessiert, sich am Programm ARTplus zu beteiligen oder möchten von den im Programm gewonnenen Erfahrungen profitieren? Bisher nehmen nur Ausbildungsinstitutionen an dem Programm teil, die sich innerhalb der kooperierenden Bundesländer befinden. An der Erweiterung dieses Kreises sind wir dennoch interessiert. Wichtige Aspekte von ARTplus sind die Kooperation und die Übertragung von Erfahrung. In Vorbereitung sind z.B. fachspezifische Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen, zu denen auch weitere Interessierte hinzustoßen können.
Stiften & Spenden
Fördern Sie Studierende? Vergeben Sie Studienstipendien? Fördern Sie künstlerische Residenzen? Für die Modellphase von ARTplus haben wir immer wieder Teilnehmende mit Behinderung, die auf finanzielle Unterstützungsleistungen von außen angewiesen sind. Wir suchen nach Stiftenden, die Interesse daran haben, Einzelpersonen im Programm zu fördern. Sprechen Sie uns an!