Artist Talk mit Carolin Hartmann

    Ihr habt selbst eine Behinderung, chronische Erkrankung, Neurodivergenz oder Taubheit und wollt in Kunst und Kultur tätig werden? Ihr seid vielleicht schon Profis, wollt andere kennenlernen und euch austauschen? Ihr interessiert euch einfach für das Thema?

    In den EUCREA-Künstler*innengesprächen teilen etablierte Kulturschaffende mit Behinderung, chronischer Erkrankung oder Gehörlosigkeit ihre Erfahrungen mit euch.

    Welche Barrieren müssen überwunden werden? Gibt es Ausbildungsmöglichkeiten? Und wie schaffe ich den Einstieg in einen künstlerischen Beruf?

    Hier könnt ihr eure Fragen stellen und andere kennenlernen.

    EUCREA Artist Talk mit Carolin Hartmann – Schriftstellerin und Performerin:

    Carolin ist Schriftstellerin, Yogalehrerin und Performerin mit einer neurologischen Erkrankung. Sie lebt in Berlin und nutzt einen Rollstuhl. In ihrer künstlerischen Arbeit erforscht Carolin die Kommunikation zwischen Körper und Geist, um Bewegungen jenseits des verinnerlichten Ableismus zu ermöglichen. Dabei geht es ihr darum, die oft hierarchische Kommunikation zwischen Geist und Körper zu hinterfragen, die den Körper oft in seiner Entfaltung hemmt. Ihr Forschungstagebuch macht sie bei ihren Performances als Voiceover hörbar.
    http://carolinhartmann.de/ 

    Wann? Mittwoch, 16. Juli 2025 / 18 - 19 Uhr

    Die Gespräche werden von Jan Kampmann (Schauspieler, Performer, Journalist) moderiert.
    Die Gespräche finden in deutscher Lautsprache statt und werden in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.


    Zur Anmeldung geht es hier.