Guideline: Gerechte Kultur-förderung

    Mit dem Projekt United Inclusion bringt Un-Label Kulturakteur:innen mit Behinderung und die Kulturförderlandschaft zusammen. Leitfrage von United Inclusion ist, wie Fördermaßnahmen gestaltet werden können, damit Chancengleichheit und gleichberechtigte Kulturteilhabe von Menschen mit Behinderung als Akteur:innen und Kulturnutzer:innen Realität und Selbstverständlichkeit werden.

    Die Guideline fasst die Ergebnisse des zweiten Projektabschnitts von United Inclusion zusammen: In einer Online-Veranstaltungsreihe haben über 300 Teilnehmende – Mitarbeiter:innen von Förderprogrammen, Interessensvertreter:innen der Sparten Film, Theater und Musik  und Kulturschaffende mit Behinderung – Bedarfe, Gestaltungsideen und Erfahrungen ausgetauscht. Mit dabei waren auch Vertreter:innen des British Council und des Arts Council England mit wertvollen Tipps, wie Förderkonzeptionen in Deutschland in Anlehnung an die langjährig erprobten Förderverfahren in Großbritannien neu akzentuiert werden können. Kurz: Die Guideline enthält geballtes Wissen aus unterschiedlichsten Perspektiven – lest doch mal rein!

    Das Ergebnis der zweijährigen Recherche ist eine Guideline, die hier kostenfrei zum Download zur Verfügung steht.