„Nicht über uns ohne uns“ ist noch keine Selbstverständlichkeit, weder in der Gesellschaft noch in den Freien Darstellenden Künsten. Deshalb haben sich 2019 Theater- und Tanzschaffende zum Inklusiven Netzwerk Kultur, gekürzt INK, zusammengeschlossen (vormals „Netzwerk nichtbehinderter und behinderter Tanz- und Theaterschaffender“), um Barrieren abzubauen und Künstler*innen und Kulturakteur*innen mit Behinderung in der Kulturszene zu einer alltäglichen Erscheinung zu machen. Zudem soll die Arbeit im Netzwerk die (kultur-) politische und gesellschaftliche Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung in Kunst und Kultur verbessern.
Alle drei Monate trifft sich sich eine heterogene Gruppe bestehend aus freischaffenden Kulturschaffenden mit und ohne Behinderung für 90 Minuten, moderiert von der Kulturpädagogin Roisin Keßler, dem Aktivisten Pierre Zinke sowie Anna Wagner und Maximilian Zahn vom Frankfurter Mousonturm.
→ Nächstes Treffen am Fr 22. September um 17 Uhr
→ INK hat nun eine Webseite! Hier stöbern