Die Debatte um divers besetzte Ensembles und Personal am Theater wird seit einigen Jahren geführt. Ein strukturelles Umdenken findet statt und langsame Verbesserungen treten ein. Innerhalb dieser Diversitätsdebatten werden Menschen mit Behinderung im Kulturbereich jedoch oft vergessen oder marginalisiert.
Der 3. INKLUSIONSKULTURTAG - übertragen aus dem Schauspiel Köln - fragt: Wie lautet eine aktuelle Bestandsaufnahme im Darstellenden Bereich? Und was hat sich in jüngster Vergangenheit getan? Best-Practice-Beispiele aus dem europäischen Aus- und Inland, Kulturförder:innen und Künstler:innen kommen zusammen, flankiert von Impulsvorträgen, Keynotes und kritisch-künstlerischen Interventionen. Ziel ist es Inspiration und neue Denkanstöße für inklusive Kulturarbeit in Deutschland zu geben. Mit Abid Hussain, Leiter des Diversity Arts Council of England, Stefan Bachmann (Schauspiel Köln), Nele Jahnke (Münchner Kammerspiele), Ben Evans (British Council), Gerda Kölnig (DIN A 13), Michael Turinsky (Choreograf), Lisette Reuter (Un-Label) u.a.
