Genau vor einem Jahr, im September 2020, hat das kaethe:k kunsthaus seinen Betrieb aufgenommen und
elf Künstler:innen haben seither einen Atelierplatz gefunden. Trotz Pandemie hat sich eine gute Arbeitsatmosphäre eingestellt und es sind bereits zahlreiche Werke entstanden.
Leider konnten sie sich bisher nicht öffentlich präsentieren, dies holen sie nun ab September mit zwei Veranstaltungen nach!
- POESIA AL FORNO
Unter dem Titel „Poesia al forno“ präsentieren Künstler:innen des kaethe:k Kunsthaus im Rahmen des LiterarturHerbst Rhein-Erft in einer Liveperformance ihren kreativen Umgang mit der Speisekarte des Restaurants Piazza Maggiore. Literarische Häppchen, Pizza, Pasta und Quellhirnwasser warten auf ihren Verzehr.
Donnerstag, 9. September, 18 Uhr
Achtung: Es gibt nur noch wenige freie Plätze – bitte schreiben Sie uns an, und wir schauen, ob eine Reservierung möglich ist.
Mehr Informationen zum LiteraturHerbst Rhein-Erft unter:
https://rhein-erft-kreis.de/kulturnetz/literaturherbst/
Am 18. und 19. September laden sie herzlich zum OFFENEN ATELIER ein.
Auf drei Etagen werden Zeichnungen, Gemälde, Texte, Fotografien und Videos der Künstler:innen Firat Tagal, Andrea Wolf, Merten Fellmann, Gabriele Feldhoff, Oskar Mürmann, Ingo Patzer, Nicole Fellmann und Elias von Martial zu sehen sein.
Samstag, 18. und Sonntag, 19. September, 11 – 18 Uhr
Das Offene Atelier findet parallel zu den 33. KunstTagen Rhein-Erft statt. Mit mehr als 40 künstlerischen Positionen erstreckt sich der Ausstellungsparcours über die Räume und den Innenhof der Abtei Brauweiler. Wir freuen uns, den Rundgang durch die Abtei über den Guidelplatz in die Räume des Kunsthauses weiterzuführen und den kaethe:k Showroom den Gastkünstlerinnen Sabine Krüger, Sabine Losacker und Andrea Temming zur Verfügung zu stellen.
Mehr Informationen zu den 33. KunstTagen Rhein-Erft und den Gastkünstlerinnen unter:
Aktuelle Informationen wird es nun nach und nach auch auf der Homepage unter
www.kaethe-k.de geben.