Webinar On Demand

    Für Künstler*innen mit Behinderung haben sich in den letzten Jahren einige Türen zur beruflichen Ausbildung und Qualifizierung geöffnet: Das EUCREA-Strukturprogramm ARTplus ermöglicht Menschen mit Behinderung bundesweit den Zugang zu Hochschulen. Neben ARTplus sind im Tanz in Nordrhein-Westfalen das Projekt MADE von DINA 13 und die in dem Projekt Unique@Dance geplante Tanzforschung von Gerda König wegweisend. Das Projekt "NEXT GENERATION" vom Netzwerk "Bretter und Licht" von Katharina Weishaupt initiiert künstlerische Qualifizierungsprogramme und Schauspiel-Workshops mit renommierten Partnern wie dem Schauspiel Köln.  

    Am Beispiel dieser Modellprojekte werden Möglichkeiten der Ausbildung von Schauspieler*innen und Tänzer*innen mit Behinderung in den Fokus genommen. Die einzelnen Modelle werden vorgestellt und hinsichtlich der Berufschancen der zukünftig Ausgebildeten untersucht.

    Expert*innen

    Gerda König – Tänzerin, Choreographin, Leiterin DINA 13 Tanzcompany / www.din-a13.de/de/unique-at-dance
    Nik Haffner – künstlerischer Direktor des Hochschulübergreifenden Zentrums Tanz (HZT) Berlin
    Katharina Weishaupt – Regisseurin
    Angela Müller-Giannetti – Projektleitung EUCREA

    Moderation: Amy Zayed