Aktuelle Nachrichten
Hier finden Sie immer frische Nachrichten, Kulturtipps, Veröffentlichungen, Jobgesuche, Bildungsangebote und Infos der Kulturpolitik.
Kunst und Kultur
Jobs und Aufrufe
Fortbildungen und Workshops
Behinderung in den Medien

Katrin Bittl im Porträt im Halbjahresprogramm der Bundesakademie Wolfenbüttel
Das neue „Halbjahresprogramm 182,5" der Bundesakademie Wolfenbüttel ist da. Neben Programm-Highlights der Akademie zeigt es auch 11 Werke von Katrin Bittl, die sich mit gesellschaftlichen Idealbildern...
weiterlesen
Ohrenkuss Ausgabe 54. zum Thema Einhorn erschienen
Die 54. Ausgabe des Magazins Ohrenkuss widmet sich ganz dem Thema Einhorn – mit fantasievollen Texten und zauberhaften Illustrationen des Künstlers Nikolaus Heidelbach.Mehr Infos hier.Motiv: Nikolaus ...
weiterlesen
Juewen Zhang im Porträt bei andererseits
andererseits hat einen Artikel über den Künstler Juewen Zhang veröffentlicht, in dem er über seine Arbeitsweise seiner großformatige Kohlebilder spricht. Juewen Zhang wurde im Atelier Goldstein ausgeb...
weiterlesen
Bericht: Übergabe der Teilhabeempfehlungen
Übergabe der Teilhabeempfehlungen für eine inklusive Kultur in Berlin Am 02. Dezember überreichten Jürgen Dusel, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, und...
weiterlesen
Dokumentation über Neele Buchholz in der ARD Mediathek
Am Sonntag, den 15.09.24, lief in der ARD die halbstündige Dokumentation "Echtes Leben: Neele Power – Ein Tanz gegen alle Regeln" über die Bremer Künstlerin Neele Buchholz. Die Doku ist jetzt in der M...
weiterlesen
Publikation: Julia Krause-Harder „Die dünne Haut, auf der wir laufen – Ein Weltatlas“
Das Künstlerbuch zu Krause-Harders textiler Weltkarte „Die dünne Haut, auf der wir laufen – Ein Weltatlas“ veranschaulicht erstmals die Gesamtheit und die zahlreichen liebevoll gearbeiteten Details de...
weiterlesen
KOLUMBA und Kunsthaus KAT18 präsentieren das Werkbuch Susanne Kümpel
WERKBUCH SUSANNE KÜMPELDie erste Monographie einer großartigen KünstlerinOb mit ihrer leuchtenden Malerei oder feinen Tuschezeichnungen: Susanne Kümpels Werk ist eine Bereicherung für die Sammlung von...
weiterlesen
Inklusion in der Musik - 2 Artikel von BR Klassik
WELCHE CHANCEN HABEN BEHINDERTE MUSIKER*INNEN? - MIT DEM ROLLSTUHL IM ORCHESTERvon Katharina Roeb
Warum sieht man eigentlich so gut wie nie Rollstuhlfahrer auf einer Orchesterbühne? Natürlich hängt e...
weiterlesen
Praxishilfen der Bundesfachstelle Barrierefreiheit für Kulturbetriebe
Praxishilfen für Kulturbetriebe
„Öffentlich geförderte Kulturbetriebe sind gesetzlich dazu verpflichtet, kulturelle Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu verwirklichen, und zwar sowohl für Mitarbe...
weiterlesen
Ohrenkuss Ausgabe 52 zum Thema Monster erschienen
Die 52. Ohrenkuss Ausgabe ist erschienen – zum Thema MONSTER.Monster machen uns Angst, Monster sind faszinierend und manchmal spüren wir das Monster in uns.35 Autor*innen (alle mit Down-Syndrom) hab...
weiterlesen