Aktuelle Nachrichten
Hier finden Sie immer frische Nachrichten, Kulturtipps, Veröffentlichungen, Jobgesuche, Bildungsangebote und Infos der Kulturpolitik.
Kunst und Kultur
Jobs und Aufrufe
Fortbildungen und Workshops
Behinderung in den Medien

Saioa Alvarez Ruiz wurde mit dem Nestroy-Preis als beste Schauspielerin ausgezeichnet
Die Performerin Saioa Alvarez Ruiz aus Berlin wurde mit dem Nestroy-Preis als beste Schauspielerin für ihre Rollen in der Tanzperformance "Ophelia’s Got Talent" von Florentina Holzinger geehrt. Bei Ho...
weiterlesen
Tanzkünstlerin Sophia Neises bei Deutschlandfunk Kultur
Die Tanzkünstlerin Sophia Neises wird mit der "Ehrung für herausragende Entwicklung im Tanz" bedacht. Zusammen mit anderen Künstler*innen entdeckt sie neue Fähigkeiten und entwickelt zeitgenössische F...
weiterlesen
Kunst kommt von Können?! Kostenloses Print-Dossier veröffentlicht!
Zusammen mit kultur_formen veröffentlicht Diversity Arts Culture das 2022 erschiene Online-Dossier „Kunst kommt von Können?! Klassismus im Kulturbetrieb“nun auch in Print. Das Dossier beleuchtet das T...
weiterlesen
TV-Tipp: "Outsider Art" - Kunstsammlung Prinzhorn in Heidelberg
Der Psychiater und Kunstwissenschaftler Hans Prinzhorn hat im Frühjahr 1922 sein bahnbrechendes Buch „Bildnerei der Geisteskranken“ veröffentlicht. Zwischen 1919 und 1921 erweiterte Prinzhorn die an d...
weiterlesen
Podcast: Studieren mit Behinderung – Wie inklusiv sind Hochschulen?
Menschen mit Behinderungen sollen gleichberechtigten Zugang zur Hochschulbildung haben. Dazu verpflichtet die UN-Behindertenrechtskonvention, die Deutschland unterzeichnet hat.
In der Praxis sind Sem...
weiterlesen
Die Neue Norm erstmalig als Printmagazin
Die Neue Norm - das Magazin für Vielfalt, Gleichberechtigung und Disability Mainstreaming gibt es jetzt auch als Printmagazin!Inhaltlich dreht sich das Heft um das Thema Ableismus, also die Diskrimini...
weiterlesen
UNTER DER LUPE - AUTISMUS IN SERIEN
Die mediale Darstellung von Menschen mit Behinderungen lässt zu wünschen übrig, genauer gesagt: Sie verstößt in vielen Fällen gegen die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. ...
weiterlesen
Von Lampenfieber und Rampensäuen - in Geschichten wandern
Ein Sammelband über den inklusiven Weg des Theaters Reutlingen Die Tonne
Aus einer Freizeittheatergruppe für Menschen mit Behinderung hat sich über die Jahre ein Projekt entwickelt, das vom Theater R...
weiterlesen
Jana Zöll bei DECOLONIZED GLAMOUR TALKS
DECOLONIZED GLAMOUR TALKS - Das performative Talkformat von und mit Lara-Sophie Milagro & Gäst*innen Donnerstags 19 Uhr | bei Nachtkritik, Missy Magazine & YouTube!
In 12 Talks spricht Lara-...
weiterlesen
Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.
Raúl Aguayo-Krauthausen hat ein neues Buch im rowohlt-Verlag veröffentlicht: „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.“
Seit zwei Jahrzehnten setzt sich Raúl Krautha...
weiterlesen
ARTS IMPACT: ONLINE-GALERIE FÜR INKLUSIVE KUNST
Inklusive Kunst und Kultur ist reichhaltig.Arts Impact schafft Übersicht: Mit kurzen Videoimpulsen zeichnet die Galerie artsimpact.de eine Landkarte inklusiver Kunst- und Kulturproduktionen im deutsch...
weiterlesen
Podcast: 5 Gründe warum ein neuer Job am Filmset unabdingbar wird!
So lautet der Titel der 93. Episode des Podcast Inklusion Ganz Einfach Leben (IGEL). Zu Gast bei Sascha Lang ist dieses Mal Sven Harjes, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen mit Behinderung i...
weiterlesen
Saioa Alvarez Ruiz wurde mit dem Nestroy-Preis als beste Schauspielerin ausgezeichnet
Die Performerin Saioa Alvarez Ruiz aus Berlin wurde mit dem Nestroy-Preis als beste Schauspielerin für ihre Rollen in der Tanzperformance "Ophelia’s Got Talent" von Florentina Holzinger geehrt. Bei Ho...
weiterlesen
Tanzkünstlerin Sophia Neises bei Deutschlandfunk Kultur
Die Tanzkünstlerin Sophia Neises wird mit der "Ehrung für herausragende Entwicklung im Tanz" bedacht. Zusammen mit anderen Künstler*innen entdeckt sie neue Fähigkeiten und entwickelt zeitgenössische F...
weiterlesen
Kunst kommt von Können?! Kostenloses Print-Dossier veröffentlicht!
Zusammen mit kultur_formen veröffentlicht Diversity Arts Culture das 2022 erschiene Online-Dossier „Kunst kommt von Können?! Klassismus im Kulturbetrieb“nun auch in Print. Das Dossier beleuchtet das T...
weiterlesen
TV-Tipp: "Outsider Art" - Kunstsammlung Prinzhorn in Heidelberg
Der Psychiater und Kunstwissenschaftler Hans Prinzhorn hat im Frühjahr 1922 sein bahnbrechendes Buch „Bildnerei der Geisteskranken“ veröffentlicht. Zwischen 1919 und 1921 erweiterte Prinzhorn die an d...
weiterlesen