EUCREA e.V.EUCREA e.V.
    • WER WIR SIND
      • Über EUCREA
      • Team
      • Mitglieder
      • Spenden
      • Förderer
    • WAS WIR TUN
      • Strukturprogramme
        • ARTplus Ausbildung 2021 - 2023
        • CONNECT 2018 - 2020
        • ARTPLUS 2015 - 2017
      • Kulturprojekte
        • Inklusion im Film
        • 2022 Sprachraum
        • 2022 Transform
        • 2022 democratic bootcamp
        • 2021 #storyofthings
        • 2021 INTO - Digitale Akademie
        • 2019 Soundform
        • 2016 Schwarzmarkt
        • 2016 Handwerkstatt
        • 2015 In/zwischen
        • 2013 UNIC Award
        • 2013 Weltgestalter
        • 2010 Simple Life
        • 2005 - 2010 Literaturwettbewerbe
        • 2009 Designwettbewerb
        • 2006 CanDoCanDance
        • 2004 Simple Life
        • 2003 Les arts de la rue
        • 2003 Europäischer SongContest
        • 2001/2002 Extensions
        • 2001 Marburg Festival
        • 2001 Femme enceinte a l`oiseau
        • 1998/1999 CreArt
        • 1997 Festival verrückte Kunst
      • EUCREA Mediathek
      • Tagungen
        • Zukunft ist jetzt! 2023
        • CONNECT Summit 2020
        • Soundform
        • Resonanzen 2019
        • Draussen Drinnen 2017
        • Über den Rand hinaus 2016
        • In/zwischen 2015
        • Kunst und Inklusion 2014
        • Social Design 2013
        • Real Reality 2010
        • Mixed Media 2010
        • Outside in 2010
        • Perspektiven 2008
        • Show Up 2007
        • Simple Life - Real Life 2004
        • Weltsichten 2000
      • Podcast INZWISCHEN
      • Kulturpolitik
      • Beratung
    • PORTAL KUNST & BEHINDERUNG
      • Aktuelles
        • Kunst und Kultur
        • Jobs und Aufrufe
        • Fortbildungen und Workshops
        • Behinderung in den Medien
        • Kulturpolitik
      • Adressen & Infos
        • Netzwerke, Servicestellen
        • Ateliers, Kunsthäuser, Kunstgruppen und Galerien
        • Ensembles, Bands und Bühnen
        • Künstler*innen
        • Festivals, Wettbewerbe und Preise
        • Instrumente für alle
        • Behinderung in den Medien
    • PRESSE
    • KONTAKT
    Foto: Anne-Hélène Kotoujansky
    ein Trio sitzt bzw. steht mit kämpferischem Blick am Strand

    SZENE 2WEI Barnes Crossing Köln...

    SZENE 2WEI wurde 2009 von Timo Gmeiner und William Sánchez H. in Essen gegründet. Die Kompanie arbeitet im Feld des zeitgenössischen Tanztheaters. Sie macht Kunst, die hinterfragt und zum Nachdenken anregt. Die nicht vor Diskussion und Diskurs zurückschreckt und ihren ganz eigenen Stil auf die Bühne bringt.

    13.11.2021  
    Barnes Crossing Köln // 20:00 Uhr  

    14.11.2021  
    Barnes Crossing Köln // 20:00 Uhr  

    27.11.2021  
    Rü-Bühne Essen // 20:00 Uhr 

    https://www.szene2wei.de/de/news 

    • Facebook
    • Twitter

    WER WIR SIND

    • Über EUCREA
    • Team
    • Mitglieder
    • Spenden
    • Förderer

    WAS WIR TUN

    • Projekte & Programme
    • EUCREA-Mediathek
    • Tagungen
    • Kulturpolitik
    • Beratung

    PORTAL KUNST & BEHINDERUNG

    • Aktuelles
      • Kulturveranstaltungen
      • Jobs
      • Bildungsangebote
      • Behinderung in den Medien
      • Kulturpolitik
    • Adressen & Infos
      • Netzwerke & Servicestellen
      • Ateliers, Kunsthäuser, Kunstgruppen & Galerien
      • Ensembles, Bands & Bühnen
      • Künstler*innen
      • Festivals, Wettbewerbe & Preise
      • Instrumente für alle

    PRESSE & KONTAKT

    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletteranmeldung
    © 2023 EUCREA e.V. - Donnerstr. 5 - 22763 Hamburg - Fon: +49 (40) 39 90 22 12 - info@eucrea.de | Datenschutz
    • WER WIR SIND
      • Über EUCREA
      • Team
      • Mitglieder
      • Spenden
      • Förderer
    • WAS WIR TUN
      • Strukturprogramme
        • ARTplus Ausbildung 2021 - 2023
        • CONNECT 2018 - 2020
        • ARTPLUS 2015 - 2017
      • Kulturprojekte
        • Inklusion im Film
        • 2022 Sprachraum
        • 2022 Transform
        • 2022 democratic bootcamp
        • 2021 #storyofthings
        • 2021 INTO - Digitale Akademie
        • 2019 Soundform
        • 2016 Schwarzmarkt
        • 2016 Handwerkstatt
        • 2015 In/zwischen
        • 2013 UNIC Award
        • 2013 Weltgestalter
        • 2010 Simple Life
        • 2005 - 2010 Literaturwettbewerbe
        • 2009 Designwettbewerb
        • 2006 CanDoCanDance
        • 2004 Simple Life
        • 2003 Les arts de la rue
        • 2003 Europäischer SongContest
        • 2001/2002 Extensions
        • 2001 Marburg Festival
        • 2001 Femme enceinte a l`oiseau
        • 1998/1999 CreArt
        • 1997 Festival verrückte Kunst
      • EUCREA Mediathek
      • Tagungen
        • Zukunft ist jetzt! 2023
        • CONNECT Summit 2020
        • Soundform
        • Resonanzen 2019
        • Draussen Drinnen 2017
        • Über den Rand hinaus 2016
        • In/zwischen 2015
        • Kunst und Inklusion 2014
        • Social Design 2013
        • Real Reality 2010
        • Mixed Media 2010
        • Outside in 2010
        • Perspektiven 2008
        • Show Up 2007
        • Simple Life - Real Life 2004
        • Weltsichten 2000
      • Podcast INZWISCHEN
      • Kulturpolitik
      • Beratung
    • PORTAL KUNST & BEHINDERUNG
      • Aktuelles
        • Kunst und Kultur
        • Jobs und Aufrufe
        • Fortbildungen und Workshops
        • Behinderung in den Medien
        • Kulturpolitik
      • Adressen & Infos
        • Netzwerke, Servicestellen
        • Ateliers, Kunsthäuser, Kunstgruppen und Galerien
        • Ensembles, Bands und Bühnen
        • Künstler*innen
        • Festivals, Wettbewerbe und Preise
        • Instrumente für alle
        • Behinderung in den Medien
    • PRESSE
    • KONTAKT